
48
Tally Dascom 2610
6 Web Panel und interne Ethernet-Schnittstelle
6.1 Zusammenfassung
6.1.1
Einführung
Es wird davon ausgegangen, dass Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
◆ Ausreichende Kenntnisse über ihr Netzwerk und mit ihm verbundener Utilities.
◆ Zugang zum Supervisor- oder Administrator-Konto als Netzwerk-Administrator.
6.1.2 Unterstützte Umgebungen
Die eingebaute Netzwerkschnittstelle unterstützt die folgenden Plattformen und Protokolle:
◆ Microsoft® Windows® NT 4.0, 2000, XP,7,8, Server 2003/2008/2012
◆ Linux – Red Hat®, SuSE®
◆ Unix® – Sun Solaris®, HP-UX®, IBM AIX®
◆ TCP/IP, HTTP, LPR/LPD
6.1.3 Netzwerkschnittstelle und Verkabelung
Der Drucker erfordert:
◆ Ethernet 10Base-TX- oder 100Base-TX-Schnittstelle.
◆ Ethernet-Kabel der Kategorie 5e oder 6 mit RJ-45-Anschluß.
6.1.4 Drucker anschließen
Verbinden Sie das Ethernet-Kabel mit der Buchse des RJ-45 Netzwerk-Schnittstellen-Ports
in der Mitte der Druckerrückseite.
6.1.5 Status der Netzwerkschnittstelle
Die RJ-45-Buchse auf der Druckerrückseite verfügt über zwei Statusanzeigen (LEDs).
◆ Rechtes grünes Licht (Verbindungsstatus) leuchtet: Dies zeigt an, dass der Drucker mit
dem Netzwerk verbunden ist.
◆ Rechtes grünes Licht blinkt: Zeigt Netzwerkaktivitäten an.
◆ Linkes gelbes Licht (Duplex-Status) leuchtet: Zeigt an, dass die Netzwerkschnittstelle sich
im vollen Duplex-Modus befindet.
Der Drucker kann nur auf das Netzwerk zugreifen, wenn das Verbindungsstatus-
Licht grün leuchtet.
Kommentare zu diesen Handbüchern